Zwei Kindergartengruppen mit je 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Schuleinführung
bilingual deutsch-englisch
In unserer Einrichtung lernen die Kinder nach dem Prinzip der Immersion englisch. Immersion bedeutet „Sprachbad“ – d.h. die Kinder tauchen in die neue Sprache ein. Dabei ist die neue Sprache die Umgangssprache und Arbeitssprache, auch wenn Kinder sie zu Beginn nicht kennen. Immersionslernen überfordert nicht, weil die Sprache nicht zum Thema gemacht wird und Grammatik und Vokabeln nicht im Vordergrund stehen.
In der Kindertagesstätte heißt Immersion: eine pädagogische Kraft spricht in der Gruppe nur deutsch, die andere ausschließlich die englische Sprache. Die fremdsprachliche Kraft (Muttersprachler/in oder Muttersprachlerniveau ) unterstützt das, was sie sagt mit Mimik und Gestik etc.. Durch diese Kontextualisierung wird die Sprache in Handlungen eingebunden.
Social Media