Kooperationen
DBTK
Kinderzentren Kunterbunt ist seit 2008 Mitglied im Dachverband Bayerischer Träger für Kindertageseinrichtungen e.V. Um auch in Zukunft die Betreuung von Kindern in unserer Gesellschaft maßgeblich zu prägen, haben sich bayerische Träger der unterschiedlichsten Ausprägungen zusammen gefunden, um gemeinsam die anstehenden Herausforderungen anzugehen. Der Dachverband hilft den Mitgliedern gemeinsame Werte zu kommunizieren und für die Gleichstellung der private gemeinnützige und gewerblicheTräger einzustehen.
Deloitte
Deloitte ist eine der führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland, deren Firmenphilosophie untrennbar mit Corporate Social Responsibility (CSR) verbunden ist. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums startet das Unternehmen im Jahr 2007 unter dem Motto „Perspektiven für Morgen” verschiedene langfristige Pro-Bono-Projekte. Wir wurden als Pro-Bono-Partner ausgewählt, damit das Engagement von Deloitte letztendlich der gesamten Gesellschaft zugute kommt.
BonVenture
Fonds und Stiftung für soziale Verantwortung. Der Name steht für ein klar umrissenes Ziel: Engagements in Unternehmen und Organisationen mit sozialem und/oder ökologischem Geschäftszweck im deutschsprachigen Raum. BonVenture fördert innovative Projekte, die sich langfristig selber tragen können und deren Konzepte reproduzierbar sind. BonVenture unterstützt Kinderzentren Kunterbunt mit Kapital auf ihrem Wachstumskurs.
Social Lab
SOCIALLAB-KÖLN (S-LAB) ist eine Initiative der in Köln beheimateten brandStiftung, die seit Jahren Social Entrepreneurs unterstützt. Das SOCIALLAB-KÖLN ist ein Gründungszentrum für außergewöhnliche Social Entrepreneurs und Initiativen im Bereich Schule & Bildung. Das SOCIALLAB-KÖLN will starke Impulse im Bildungssektor geben und auf diesem Wege den Gesamtbildungserfolg einer wachsenden Anzahl von Kindern spürbar verbessern.
wellcome
Während der ersten Wochen und Monate nach der Geburt erhalten die Familien individuelle Hilfe. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin kommt ca. zweimal in der Woche für zwei bis drei Stunden zu den Familien nach Hause. wellcome arbeitet eng mit Hebammen, Entbindungskliniken und sozialen Einrichtungen zusammen. In Hamburg und in Regensburg sind erste wellcome-Standorte bei Kinderzentren Kunterbunt implementiert.
Schwab Foundation
Die Schwab Foundation for Social Entrepreneurship ist eine 1998 vom Ehepaar Klaus und Hilde Schwab gegründete Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel Soziale Innovationen zu fördern. Mit dem Preis „Social Entrepreneur“ zeichnet die Schwab Stiftung, gemeinsam mit der Financial Times Deutschland und der Boston Consulting Group (BCG) Personen und Organisationen aus, die mit innovativen Ideen, Produkten oder Angeboten soziale Ziele verfolgen und dabei unternehmerisch vorgehen. Die Ausgezeichnetetn werden fortan im Netzwerk gefördert.
BayBG
Unternehmerischer Schwerpunkt der BayBG ist das Engagement an und für den heimischen Mittelstand mit Beteiligungskapital, stiller Beteiligung, Mezzanine, Venture Capital und Private Equity. Die BayBG bietet individuelle und maßgeschneiderte Beteiligungsmodelle an. Seit 2011 unterstützt die BayBG Kinderzentren Kunterbunt.
Social Venture Fund
Der Social Venture Fund investiert in Sozialunternehmen, die innovative Antworten auf drängende soziale oder ökologische Fragen liefern. Das Ziel des Social Venture Fund: Investiertes Kapital zurück zu erhalten und für erneute Investitionen wieder verwendbar zu machen. 2012 schüttete der Social Venture Fund an Kinderzentren Kunterbunt das derzeit größte Investment Europas im Social Venture Capital Bereich an ein Sozialunternehmen aus – eine Million Euro.
Auridis
Die gemeinnützige Auridis GmbH unterstützt die Verbreitung wirksamer Angebote für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, insbesondere aus sozial belasteten Familien. Auridis unterstützt Kinderzentren Kunterbunt seit 2006 finanziell bei der Verbreitung des Angebots sowie durch Beratung und Netzwerkkontakte.
Bayern LB
Strategische Finanzplanung ist zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden. Die BayernLB begleitet Unternehmen mit Expertise sowie Engagement und seit 2012 auch Kinderzentren Kunterbunt.
Science Lab
Science-Lab ist eine unabhängige und gemeinnützige Bildungseinrichtung, die Kindern die Grundlage für lebenslanges und eigenständiges Lernen eröffnet. Sie begleitet und unterstützt Kinder auf ihrem Weg, Antworten auf ihre Fragen aus Natur, Technik und Umwelt zu finden. In zahlreichen Einrichtungen von uns findet dieser Ansatz Anwendung.
Papilio
Papilio stärkt die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder, denn diese sind die Grundlage für das Erlernen aller anderen Fähigkeiten. Papilio reduziert damit erste Verhaltensprobleme und beugt Sucht und Gewalt im Jugendalter vor. Derzeit nimmt eine Vertreterin von Kinderzentren Kunterbunt an der Papilio Fortbildung teil um das Programm in unseren Einrichtungen einzusetzen.
KRFD e.V.
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) fördert, schützt und stützt kinderreiche Familien. Er íst selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der KRFD ist innerhalb der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland politisch und konfessionell ungebunden.
FamPlus
FamPlus berät zu und vermittelt qualitätsgeprüfte familienunterstützende Dienstleistungen nach DIN SPEC 77003 und das deutschlandweit. Babysitterservice, Leihomas und -opas, Notfallbetreuungen, Tagesmütter, Pflegedienstleistungen – individuelle Lösungen für jedes Problem.
Social Media