Online Anmeldung
Einfach auf den folgenden Button klicken, um sich online für einen Platz in der Kita am Limes anzumelden.
Großkrotzenburg
Die Kita hat in insgesamt drei Gruppen Platz für 62 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Schuleinführung.
Vogelgruppe: 12 Monate bis drei Jahre
Eulengruppe: zwei Jahre bis zur Schuleinführung
Bärengruppe: drei Jahre bis zu Schuleinführung
Montag bis Freitag: 7.00 – 17.00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten richten sich nach dem Bedarf und der Nachfrage der Eltern. Sie werden regelmäßig dahingehend überprüft und flexibel festgelegt.
Die Kita schließt jedes Jahr für zwei Wochen in den Sommerferien. Daran wird eine zusätzliche Woche gehängt, in welcher eine Bedarfsbetreuung angeboten wird. Die Schließung ist entweder zu Anfang oder zum Ende der Ferien und wechselt von Jahr zu Jahr. Diese Schließzeit wird den Eltern im Herbst des Vorjahres mitgeteilt. Des Weiteren ist die Kita vom 24.12. bis 31.12. geschlossen. Zudem gibt es jährlich für Konzeptionstage zwei weitere Schließtage, diese werden den Eltern mindestens zwei Monate vorher bekanntgegeben. Ansonsten bleibt die Kita ganzjährig, auch in Ferienzeiten oder an Brückentagen, geöffnet.
Hier können Sie das Hauskonzept der Kita in Großkrotzenburg als PDF herunterladen:
Hier können Sie die Preisliste der Kita in Großkrotzenburg als PDF herunterladen:
Kindertagesstätte am Limes
Lange Straße 1a
63538 Großkrotzenburg
Telefon: 06186/7929
Telefax: 06186/913485
E-Mail: grosskrotzenburg@kinderzentren.de
Einfach auf den folgenden Button klicken, um sich online für einen Platz in der Kita am Limes anzumelden.
gGmbH
Carl-Schwemmer-Straße 9
90427 Nürnberg
Telefon: (0911) 470 50 81-0
Telefax: (0911) 470 50 81-29
E-Mail: info@kinderzentren.de
Internet: www.kinderzentren.de
Geschäftsführer: Björn Czinczoll, Dr. Christian Meyn
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg
Handelsregisternummer: HRB 27843
Wir sind spezialisiert auf betriebliche / betriebsnahe Kinderbetreuung für Unternehmen und Firmenzusammenschlüsse.
Zusätzlich bieten wir interessante Lösungen für Kommunen und Gemeinden (z.B. Neuerrichtung oder Übernahme von Kitas).
Bei unserer täglichen Arbeit steht für uns ein ausgereiftes und bewährtes Qualitätsmanagement an erster Stelle.
Social Media