Sprachkita KiKu Zuckerschnute
Regensburg
Gruppen
Zwei Gruppen mit je 12 Kindern im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren
Zwei Gruppen mit je 25 Kindern ab drei Jahren bis zur Einschulung
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7 – 17 Uhr
Unsere Öffnungszeiten richten sich nach dem Bedarf und der Nachfrage der Eltern. Sie werden regelmäßig dahingehend überprüft und flexibel festgelegt.
Schließzeiten 2025:
Die Einrichtung ist an 13 Tagen im Jahr 2025 geschlossen.
Jahreskalender 2025
Einrichtungsdetails
#KiKuZuckerschnuteRegensburg
Straubinger Straße 20
93055 Regensburg
CANDIS Gelände
Telefon: 0941 / 280 965 55
Telefax: 0941 / 280 965 64
E-Mail: kiku-zuckerschnute@kinderzentren.de
Einfach auf den folgenden Button klicken, um sich online über das Anmeldeportal der Stadt Regensburg für einen Platz in der Sprachkita KiKu Zuckerschnute anzumelden. Bitte unbedingt den Arbeitgeber angeben!
Online Anfrage Hauskonzept Preisliste Krippe ab 09/25 Preisliste Kiga ab 09/25 KinderschutzkonzeptAuszeichnungen:

Neuigkeiten aus der Einrichtung
„Tatütata! Am Freitag kommt...
6. Juni 2025
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
10 Jahre Kita „KiKu...
26. Mai 2025
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Wo es krabbelt und...
14. April 2025
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
“Bunt, bunt, bunt sind...
21. März 2025
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Von Pirat bis Dinosaurier:...
10. März 2025
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Kleine Tiere, große Freude:...
17. April 2024
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
10-jähriges Jubiläum der Kita...
12. Juli 2023
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Projekt „Alles rund ums...
12. April 2023
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Projekt Farben
12. April 2023
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Projekt Küken 2.0
5. April 2023
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Vorlesetag in der KiKu...
21. November 2022
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Verabschiedung unserer Vorkindergartenkinder
15. Juli 2022
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Projekt Küken
18. Mai 2022
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Faschingsfeier in der Rappelkiste
14. März 2022
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Schlafanzugtag in der Rappelkiste
14. März 2022
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Plätzchenbacken
21. Dezember 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Nikolausfeier
21. Dezember 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Der Nikolaus war da!
16. Dezember 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Unsere Gartenzaungestaltung
14. Oktober 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Elternnachmittag: Bücher gestalten
13. Oktober 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Ausflug Bad Abbach
23. September 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Stuhl für die Bücherei
20. September 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Verabschiedung unserer Vorkindergartenkinder
11. September 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Eindrücke aus der Kita
20. Juli 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Kinder-Sommerfest
5. Juli 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Projekt „Tiere dieser Welt“
7. Juni 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Hochbeete bepflanzen
7. Juni 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Neue Aktion Büchertauschschrank
5. Mai 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Unsere Osterwochen vom 22.03.2021...
1. April 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Projekt „Farben und Formen“
19. März 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Schlafanzugtag und Faschingsfeier in...
11. März 2021
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Projekt Kinderrechte
15. Dezember 2020
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Nikolausbesuch bei der Zuckerschnute
10. Dezember 2020
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Mitmachaktion
10. Dezember 2020
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Projektwoche Kerze
27. November 2020
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Laternenfest in der Rappelkiste
27. November 2020
Sprachkita KiKu ZuckerschnuteRegensburg
Impressionen aus der Einrichtung
Weitere Informationen
Seit April 2016 nimmt unsere Einrichtung am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Ziel des Programms ist die alltagsintegrierte sprachliche Bildung aller Kinder von Anfang an. Die pädagogischen Fachkräfte nutzen gezielt alltägliche Situationen, wie beispielsweise beim Wickeln, Essen oder Anziehen, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.
Sprache ist der Schlüssel: Durch sie erschließen wir uns die Welt, treten mit Menschen in Kontakt und eignen uns Wissen an. Gefördert durch das Bundesprogramm.
Seit 2018 haben wir im gesamten Team ein Sprachkonzept entwickelt. Diese Inhalte werden in der Einrichtung umgesetzt und gelebt. Die Kinder haben täglich die Möglichkeit von unserer hausinternen Bücherei zu profitieren. Sprachliche Bildung ist für das gesamte Team der Zuckerschnute sehr wichtig.



















